Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 12. Kammer, Urteil vom...
Der Kläger ist Richter im Ruhestand und beim Land Schleswig – Holstein zu 70 % beihilfeberechtigt. Mit Antrag vom 26.08.2019 machte er u. a. Aufwendungen aus einer Rechnung vom 20.08.2019 in Höhe von...
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 4. Kammer, Beschluss vom...
Zweitwohnungssteuer
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 5. Senat, Beschluss...
Genehmigung für den Mietwagenverkehr - Abgrenzung von (einfachen) Kranken-/Patientenfahrten und (qualifiziertem) Krankentransport
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 5. Senat, Beschluss...
Beschwerdeverfahren - Einstweiliger Rechtschutz gegen eine abfallrechtliche Ordnungsverfügung (Verpflichtung zur Bereitstellung von Abfallbehältern an einem Sammelplatz) erfolglos
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 6. Kammer, Urteil vom 10.02.2022,...
Die Klägerin wendet sich gegen eine Äußerung des ehemaligen Bürgermeisters der Beklagten in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 1. Kammer, Beschluss vom...
Doppelte dynamische Verweisung - Regelung zum Nachweis des Genesenenstatus
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 12. Kammer, Urteil vom...
Der Kläger wendet sich gegen eine Dienstpostenbesetzung mit dem Beigeladenen.
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 2. Senat, Beschluss...
Mit § 48 LHO hat der schleswig-holsteinische Gesetzgeber die Festlegung einer Altershöchstgrenze für die Einstellung in ein Beamten- oder Richterverhältnis in einer dem Gesetzes- und dem...
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 6. Kammer, Urteil vom 10.02.2022,...
Der Kläger wehrt sich gegen seine Heranziehung zur Erstattung der Kosten einer Ersatzvornahme.
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht 6. Kammer, Urteil vom 10.02.2022,...
Die Beteiligten streiten um den Widerruf einer vom Bürgermeister der Beklagten abgegebenen Äußerung gegenüber der Klägerin.
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 1. Senat, Urteil vom...
Bezeichnung des Herkunftsstaates als Staat, in den nicht abgeschoben werden darf, in Dublin-Bescheiden.
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 4. Senat, Beschluss...
Ausländerrecht - Erteilung eines Reiseausweises
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 5. Senat,...
1. In die vor dem 10. Dezember 2021 bei dem Verwaltungsgericht erhobene Klage gegen die Genehmigung einer Windkraftanlage wird ein nach dem 10. Dezember 2021 ergangener Änderungsbescheid einbezogen,...
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 5. Senat,...
1. In die vor dem 10. Dezember 2021 bei dem Verwaltungsgericht erhobene Klage gegen die Genehmigung einer Windkraftanlage wird ein nach dem 10. Dezember 2021 ergangener Änderungsbescheid einbezogen,...
View ArticleOberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 5. Senat, Beschluss...
Ob § 17 Abs. 3 UVPG a.F. (jetzt: § 50 Abs. 3 UVPG) auch für Fälle gilt, in denen im Zulassungsverfahren keine Umweltverträglichkeitsprüfung, sondern eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls in Rede...
View Article